- Malzsack
- 1. Wo de Moltsack ophält, fangt de Mehlsack an. (Rendsburg.)2. Wo de Moltsack steit, kann de Roggensack nig stân. (Holst.) – Schütze, III, 138; hochdeutsch bei Simrock, 6774; Körte, 4026; Graf, 503, 129; Reinsberg IV, 116.Wo der Malzsack steht, kann der Kornsack nicht stehen. (S. ⇨ Bäcker 1, Brauhaus 2 u. 4 und ⇨ Gerstenkorn 6.) Säufer essen wenig; auch: Wer sich dem Trunke ergibt, kann nicht emporkommen.Frz.: Gens saouls ne sont pas grand mangeurs. (Leroux, II, 226.)Holl.: Mout spaart meel. (Harrebomée, II, 106a.)Port.: Homem farto, não he comedor. (Bohn I, 279.)Span.: Hombre harto no es comedor. (Bohn I, 224.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.